Sags Frei

Sags Frei

Sags Frei – Nativ

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was der Rapper Nativ in seinem neuen Album da in die Welt hinaus schreit, kann im ersten Moment zermürbend sein. Doch hört man bei «Marathon» genauer hin, ist da diese Hoffnung. In der neusten Podcast-Folge «Sags Frei» erzählt der Wahlbieler, was dahinter steckt. Und weshalb er es oft satthat, über Rassismus zu sprechen.

Sags Frei – Gabriel Noah Maurer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gabriel Noah Maurer ist immer mal wieder in Filmen ("Heimatland"), Serien ("Nr. 47") und zurzeit vor allem auf der Bühne zu sehen. Auf der Strasse erkennt ihn jedoch kaum einer. Und wenn doch, dann meist im Ausgang, sagt der 28-jährige Nidauer. Da seien die Leute wohl weniger gehemmt. Zurzeit ist Maurer Gast-Schauspieler beim Theater Orchester Biel Solothurn (Tobs). Das wird sich aber bald ändern. Dann wird er zum ersten Mal in seinem Leben ein geregeltes Einkommen haben.

Sags Frei – Simona Aebersold

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Simona Aebersold ist eine der erfolgreichsten Orientierungsläuferinnen der Schweiz. Sie war Junioren-Weltmeisterin und räumte auch danach Medaille um Medaille ab, zuletzt am Weltcupfinal im Oktober in Italien. Und das, obwohl sie erst 23 Jahre alt ist. Eigentlich wohnt die Läuferin in Brügg. Aber dort ist sie zurzeit selten – unter anderem wegen ihres Freundes. Es ist Kasper Fosser, eines der grössten Nachwuchstalente im Orientierungslauf. Ein Norweger, der in Schweden wohnt. Dort ist Aebersold zurzeit am häufigsten. Sie könnte sich auch vorstellen, bald dorthin zu ziehen. Mit Fosser erkundet sie gerne Städte, und das rennend. Nicht einmal fürs Sightseeing schalten die beiden einen Gang zurück. An Wettkämpfen sind sie jedoch Gegner. Wie sich das für sie anfühlt, erzählt sie in dieser Podcast-Folge.

Sags Frei – Christian Kräuchi

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

17 Jahre in der Kommunikation der SBB, 15 Jahre als Sprachrohr der Berner Regierung: Christian Kräuchi weiss, wie man etwas sagen muss – und was besser nicht. In der neuen Folge «Sags Frei» erzählt der Lysser, wann er ins Schwitzen kam.

Sags Frei – Chrigu Stucki

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schwingen muss man nicht mögen, um Christian Stucki zu mögen. Er ist der Inbegriff von Seeländer Gelassenheit. Und trotzdem hat Chrigu Stucki eine steile Sportkarriere hingelegt: Mit mittlerweile 132 Kränzen gehört er zu den erfolgreichsten Schwingern der Schweiz. 2019 wurde er gar als erster Schwinger zum Sportler des Jahres gewählt.
Eigentlich habe er bereits alles erreicht, was er erreichen wollte: eine Frau, zwei Kinder, ein Haus, Schwingerkönig werden. Was nun, mit 36 Jahren? Da ist sich der Lysser gerade noch am finden. Denn er weiss: Seine Karriere als Profisportler wird nicht ewig dauern.

Sags Frei – Gilles Tschudi

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor Kurzem brach sich Schauspieler Gilles Tschudi beim Proben die Nase. Nun steht er bereits wieder auf der Bühne. Das gehe auch mit Schmerzen, sagt er. Denn beim Spielen sei er so sehr konzentriert, dass er die Schmerzen vergesse. Bekannt wurde Tschudi unter anderem als Bösewicht in der Erfolgsserie "Lüthi und Blanc". Heute steht er hauptsächlich auf den Theaterbühnen, zurzeit als Soldat Läppli im Fauteuil in Basel. Wo genau der 64-Jährige lebt, ist schwierig zu sagen: ein bisschen im Neuenburger Jura, ein bisschen im Seeland, ein bisschen in Zürich. Eben dort, wo es ihm gerade passt. Im Podcast erzählt er, weshalb er manchmal fast erschrickt, wenn er in den Spiegel schaut. Wie es war, als Kind oft im Schatten seines Bruders zu stehen. Und was er von der Coronaimpfung hält.

Sags Frei – Anne Moser

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Bielerin Anne Moser ist Radiomoderatorin, arbeitete früher bei Canal3, heute bei Radio Freiburg. Lange war die 38-Jährige aber Primarlehrerin, bis eine ihrer Arbeitskolleginnen ging – und sie es ihr nachmachte. Heute produziert Anne Moser auch einen Podcast, und zwar übers Alter. Das sei eine Herausforderung. Denn etwa mit dem Tod habe sie sich bisher noch kaum auseinandergesetzt. Sie habe Mühe damit, wenn Dinge enden – auch wenn sie sie selbst beenden muss.

Sags Frei - James Gruntz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Um Gefühle zu beschreiben, brauche es keine Worte, sagt James Gruntz. Er ist Sänger, Songwriter, landete zahlreiche Hits in der Schweizer Hitparade. Morgen bringt er eine neue EP auf den Markt, mit viel Gesang, aber ohne Text. Zum ersten Mal widmet er eine EP ganz dem Scat-Gesang. Das sei ein Wagnis, sagt er. Aber die Zeit dafür sei reif. Aufgewachsen ist James Gruntz in Nidau, studiert hat er an der Hochschule für Künste in Zürich, nun lebt er gemeinsam mit seiner Freundin und seinem Sohn in Biel. Er erzählt, wie er sich aufs Vatersein vorbereitet hat, wie es war, seinen Sohn zum ersten Mal zu wickeln – und weshalb er manchmal gerne für längere Zeit einfach aus dem Fenster schaut.

Sags Frei - Tina Messer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am liebsten alles, sofort: Tina Messer organisiert seit über 15 Jahren in Biel und dem Seeland Kulturveranstaltungen. Sie hat sowohl den Verein Spoken Word Biel als auch die Event- und Kommunikationsfirma Messer-Benz gegründet. Und sie setzt sich immer wieder neue Ziele: Eisbaden, morgens um 4 Uhr aufstehen, loslassen. Lange rannte sie von einem Projekt zum nächsten – bis es nicht mehr ging. Heute macht sie es wieder, aber anders.

Sags Frei - Cécile Wendling

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Cécile Wendling ist mit ihren 30 Jahren bereits in zahlreichen Gremien, unter anderem als Vizepräsidentin des regionalen Hauseigentümerverbands oder als Bieler Stadträtin, und führt eine Anwaltskanzlei in Biel. Länger als sechs Stunden schlafe sie selten, fünf Wochen Ferien pro Jahr nehme sie nie. Das stimme für sie so. Denn sie lebt für ihren Beruf. Ihre Freundinnen und Freunde würden darauf schauen, dass sie ab und an das Büro früher verlässt und sie zu einem Apéro zwingen. Dafür sei sie ihnen dankbar.

Über diesen Podcast

In "Sags Frei" will die Journalistin Hannah Frei erfahren, wie die Menschen aus dem Seeland wirklich ticken. Sie will wissen, wie ihr Alltag aussieht, wie sie mit Konflikten und mit Niederlagen umgehen, wie und was sie denken. Ein Podcast des "Bieler Tagblatt".

von und mit Hannah Frei

Abonnieren

Follow us